Gebrauchte Bücher online verkaufen
Was tun, wenn die Bücherregale aus allen Nähten platzen? Dann müssen wohl oder übel ein paar alte Bücher aussortiert werden. Was man damit am besten macht? Einige verschenken diese Bücher im Freundeskreis, wenn sich dafür Interessenten finden. Am besten ist es aber natürlich, wenn man seine alten Bücher verkaufen kann. Der Flohmarkt ist eine sehr zeitaufwendige und wenig erfolgversprechende Methode, seine Bücher an den Mann zu bringen. Im Internet findet man hingegen einen ungleich größeren Absatzmarkt für seine alten Schinken – aber auch da gibt es mehrere Möglichkeiten. Alte Bücher kann man entweder bei Amazon oder Ebay verkaufen, wobei dort immer das Problem besteht, auch den richtigen Abnehmer zu finden. Wenn ein Buch mal nicht versteigert wurde, müsste man für jeden einzelnen Artikel eine neue Auktion erstellen und erneut hoffen. Es gibt aber auch Anbieter wie zum Beispiel Momox, bei denen ihr online viel einfacher und schneller gebrauchte Bücher verkaufen könnt.
Jetzt bei Momox gebrauchte Bücher zu den besten Preisen schnell und einfach verkaufen!
Dazu haben die Webseiten für den Buchankauf oft den Vorteil, auch andere gebrauchte Artikel wie Unterhaltungselektronik sowie gebrauchte Medien wie CDs, DVDs oder Spiele anzunehmen. Bei diesen Webseiten können gebrauchte Bücher einfach auf ihren momentanen Wert hin überprüft werden und wenn man möchte, kann man sehr schnell und einfach zum angebotenen Preis verkaufen. Was dann nur noch zu tun ist, ist das Buch oder die Bücher versandkostenfrei einzuschicken und ungefähr eine Woche auf die Bearbeitung und die Überweisung des Geldes zu warten – in dieser kurzen Zeit ist bei Ebay gerade einmal eine Auktion beendet, ganz zu schweigen von dem folgenden Hin und Her mit Versand, Bezahlung oder erneuten Auktionen.
Welche Anbieter bezahlen beim Buchankauf die besten Preise?
Wenn man schnell und einfach online Bücher verkaufen möchte, so bieten sich mehrere Webseiten an. Da diese allerdings die Wertbestimmung aufgrund Angebot und Nachfrage selbst durchführen, können zwischen diesen Anbietern bei einzelnen Büchern große Preisunterschiede zustande kommen. Daher lohnt sich für jedes einzelne Buch ein Preisvergleich zwischen allen Buchankauf Anbietern. Wenn man aber mehrere gebrauchte Bücher online verkaufen möchte und dafür die Preise der größten Ankauf Webseiten miteinander vergleichen muss, kann das sehr schnell anstrengend und aufwendig werden. Dazu empfehle ich die Webseite www.buecheronlineverkaufen.com. Auf dieser Webseite braucht man nur die ISBN Nummer des Buches einzugeben und erhält sofort einen Preisvergleich über die größten Anbieter für den Ankauf gebrauchter Bücher. Von dort aus kann man sich auch gleich zum Buchankauf Anbieter klicken und den einzelnen Schritten durch den Verkaufsprozess folgen.
Was muss beim Bücher verkaufen Online beachtet werden?
Ein wichtiger Punkt beim Verkauf über das Internet ist der Zustand der Bücher, denn dieser kann nicht beliebig schlecht sein. Da alle angekauften Bücher auch weiterverkauft werden sollen, müssen sich diese in einem entsprechend guten Zustand befinden. Natürlich wissen auch die Käufer alter Bücher, dass sie bei solch einem Ankauf keine Neuware verlangen können, allerdings möchte man auch nicht Bücher mit Kaffeeflecken oder fehlenden Seiten erwerben. Jede dieser Webseiten, bei der man online Bücher verkaufen kann, hat dazu eigene Richtlinien (Ankaufbedingungen) entworfen, in welchem Zustand sich die Bücher befinden müssen, damit sie für den Ankauf in Frage kommen.
Auch sollte man sich beim Bücherankauf über den Versand genauer informieren. In der Regel ist dieser kostenfrei, allerdings ist daran meist eine Mindestverkaufssumme von 10 Euro erforderlich. Es macht nämlich für den Ankäufer wenig Sinn, ein Buch für einen Euro anzukaufen und dann die Versandkosten von vielleicht drei Euro zu übernehmen – genauso wenig wie man über Ebay einen Artikel für das Mindestgebot von einem Euro verkauft und dann selbst drei Euro für den Versand berappen muss. In der Regel sieht es so aus, dass der Vertragsabschluss für den Ankauf unter 10 Euro nicht möglich ist. Ist dieser Wert aber überschritten und die Bücher verkauft, erhält man per Email einen Verkaufsbeleg, welcher ausgedruckt den Büchern beigelegt werden sollte. Dieser erleichtert die Überprüfung und Bearbeitung der eingegangenen Bücher und beschleunigt dementsprechend die Überweisung ihres Geldes. Dazu erhält man noch einen Versand-Aufkleber, welchen man ebenfalls ausdruckt und bei der Post zusammen mit dem Päckchen abgibt. Mit diesem Ausdruck ist der Versand kostenlos und wird vom Ankäufer übernommen.
Jetzt bei reBuy die Preise für den Ankauf alter Bücher vergleichen und sparen!